Unser aktueller Flyer

private Studienberatung

wie funktioniert ...

... Duales Studium?
... Fernstudium?
... Berufsbegl. Studium?

Die privaten Hochschulen bieten ca. 500 verschiedene Masterprogramme an

Die Zahl der Neuimmatrikulationen an deutschen Hochschulen stieg entgegen vieler Vorausberechnungen bis 2011/2012 auf 518.748 (2012/2013: 495.088)...

... und wird sich aller Voraussicht nach auf hohem Niveau einpendeln und frühestens 2021 wieder unter das Niveau von 2010 absinken (Statistisches Bundesamt: Studienanfänger/-innen im ersten Hochschulsemester – Kultusministerkonferenz: Dokumentation Nr. 197/Juli 2012). Die Gründe hierfür sind neben der mit der Verkürzung der gymnasialen Schulzeit verbundenen Entlassung doppelter Abiturjahrgänge und dem Wegfall des Wehrdienstes ein immer höherer prozentualer Anteil an Studienberechtigten unter den Schulabsolventen sowie eine gestiegenen Studierneigung.

Die neu in einem Bachelorstudiengang immatrikulierten Studierenden werden nach 3-4 Jahren vor der Entscheidung stehen, ob sie ein Masterstudium anschließen wollen. Im April 2013 legte das CHE Centrum für Hochschulentwicklung eine Modellrechnung vor zum Nachfragepotential bei Masterstudiengängen unter der Annahme, dass 50%, 69,4% oder 85% der Bachelorabsolventen das Studium fortführen wollen. Das Ergebnis: Es ist in jedem Fall eine erhöhte Nachfrage nach Masterprogrammen zu erwarten, die „planerisch und hochschulpolitisch unterschätzt wird“. Andere Quellen beurteilen den Mangel an Masterangeboten in bestimmten Fachgebieten schon heute als sehr gravierend.

Die privaten Hochschulen werden mit ihren bestehenden und vielen neuen Masterangeboten diese sich abzeichnende Entwicklung nicht aufhalten können. Wichtig ist aber, dass auch die Bachelorabsolventen staatlicher Hochschulen die Masterprogramme der privaten Hochschulen im Blick haben. Vielleicht ist ja genau das Masterstudium dabei, welches das abgeschlossene Bachelorstudium in idealer Weise ergänzt und so nicht an einer staatlichen Hochschule zu finden ist.

400 verschiedene Masterprogramme und 80 MBA-Programme werden von privaten Hochschulen als Vollzeitpräsenzstudium oder als berufsbegleitendes Präsenz- oder Fernstudium angeboten. In der Studiengangsuche des gph-Studienportals finden Sie alle Programme, wenn Sie in der Kategorie „Abschluss“ Master bzw. MBA auswählen.